Vom Erzgebirge ins Kirnitzschtal

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 12 апр 2025
  • Heute wollen wir Sie auf eine Reise durch Sachsen mitnehmen, und zwar vom Erzgebirge bis ins Kirnitzschtal in der Sächsischen Schweiz. Natürlich sind wir vornehmlich mit der Eisenbahn unterwegs, aber ab und zu wechseln wir auch mal unser Fortbewegungsmittel...
    Die Reise beginnt auf der historischen Fichtelbergbahn im Erzgebirge und führt von Cranzahl nach Oberwiesenthal. Berühmt als Wintersportgebiet, hat die Gegend neben der Dampfbahn auch im Sommer Attraktionen für ihre Urlauber zu bieten: eine Fahrt mit der ältesten Seilbahn Deutschlands hinauf auf den höchsten Berg Sachsens, den Fichtelberg. In Leipzig folgt eine Bootstour auf dem romantischen Elster - und Karl-Heine-Kanal durch das ehemalige Industrieviertel Plagwitz. Beim Besuch des größten Kopfbahnhofs Europas machen wir uns auf Gleis 24, am sog. Historischen Bahnsteig, bekannt mit drei historischen Elloks und einem Schnelltriebwagen aus der Reihe "fliegende Züge".
    Im Touristenmekka Dresden machen wir eine kleine Stadtrundfahrt . Dann geht es auf dem ältesten Raddampfer der Sächsischen Schifffahrt die Elbe stromaufwärts unter der Stahlbrücke "Blaues Wunder", hindurch, eine Brücke, die bereits 1893 eingeweiht wurde. An ihrem rechtsseitigen Brückenfuß liegt der Schillergarten, ein Lokal, in dem Friedrich Schiller "die Ode an die Freude" gedichtet haben soll.
    Gegenüber vom Stadtteil Blasewitz liegt Loschwitz. Dort lädt die Jugendstilbahn der Dresdner Bergbahnen zu einer Fahrt auf die Elbhänge ein: mit der Schwebebahn geht es hinauf . Weiter bringt uns der Raddampfer an Schloss Pillnitz vorbei bis Pirna, dem "Tor zur Sächsischen Schweiz". Dort steigen wir um in die Dresdner S-Bahn zwischen Meißen und Schöna. Es geht mitten hinein ins Elbstandsteingebirge, auch genannt "Sächsische Schweiz". Wir besteigen den Tafelberg Lilienstein und die Festung Königstein. Bad Schandau an der Elbe ist Endstation der Sachsenreise. Vom Nationalpark-Bahnhof geht es per Fähre in den Ort, der seit Jahrhunderten von Hochwasserfluten heimgesucht wird, die ihn schrecklich verwüsten.
    Trotzdem bietet er touristische Schönheiten: z.B. die Überlandstraßenbahn Kirnitzschtalbahn. Sie bringt Kurlauber in eines der schönsten Wandergebiete der Sächsischen Schweiz. An ihrem Ende liegt der Lichtenhainer Wasserfall, eine schon im 19. Jahrhundert künstlich angelegte Attraktion. Im Ort selbst bringt das Technische Denkmal Ostrauer Aufzug die Reisenden hinauf zu einem grandiosen Blick über das Elbtal.
    Ein Film von Susanne Mayer-Hagmann, Folge 831 vom 2.01.2015
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    RUclips-Kanal abonnieren unter
    www.bit.ly/eise...
    Fan werden bei Facebook:
    / eisenbahnromantik. .
    Kreise uns ein bei Google+:
    plus.google.com....

Комментарии • 39

  • @derreichsbahn-fan3609
    @derreichsbahn-fan3609 9 лет назад +8

    Sehr schöne Aufnahmen von den Zügen verbunden mit der Natur.
    Und die Dresdner S1 noch mit 182ern. :-)

  • @gusrs2252
    @gusrs2252 4 года назад +1

    Schöne Postkarten und elegante Linien und prächtiges Transportdesign ..!saludos desde México

  • @christianschneider3246
    @christianschneider3246 5 лет назад +4

    Eisenbahnromantik auf RUclips, Wahnsinn! Freut mich, euch hier zu finden :D

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  5 лет назад +4

      Wir freuen uns auch darüber, daß "wir" uns hier Wiedersehen. Und eine ganze Menge unserer Filme liegen ja bereit...

  • @Harzeisenbahner
    @Harzeisenbahner 10 лет назад +6

    Sachsen ist wirklich ein Paradies für Dampf-Fans. Die Dresdner Dampfer, den Leipziger Hauptbahnhof und die Fichtelbergbahn habe ich selbst auch schon besucht und ich finde, dass eure Reportage sehr gut gelungen ist und die schönsten Facetten der einzelnen Attraktionen zeigt. Daumen nach oben.

    • @steffenriedel4752
      @steffenriedel4752 6 лет назад

      Eisenbahnfreund Jo Sachsen hat insgesamt 7 Dampf-Schmalspurbahnen im Regelbetrieb ! (Oschatz/Zittau/Fichtelberg/Freital-Hainsberg-Kipsdorf/Jöhstadt/Fichtelbergbahn/Radebeul) und 2 weitere (Hohnstein/Carlsfeld) im Wiederaufbau durch private Enthusiasten. Sachsen hatte auch das europaweit größte Schmalspurnetz und den größten Schmalspurbahnhof Europas in Mügeln. Sachsen ist ein Eisenbahnparadies ! Ich sage nur : Göltzschtalbrücke, die größte Eisenbahn-Ziegelbrücke der Welt ! Muß man davorgestanden haben !

    • @steffenriedel4752
      @steffenriedel4752 4 года назад

      Aber ich liebe auch die Harzer Schmalspurbahnen mit ihrem großen Netz.

  • @FormattedByWeitweejen2024
    @FormattedByWeitweejen2024 10 лет назад +4

    Prachtig, zoals altijd een meester werk, met veel info voor alle mensen
    Dank je wel, m.v.g. Harry

  • @tom88CZ
    @tom88CZ 6 лет назад +2

    Schön nach Sachsen zu reisen.

  • @LDEGM
    @LDEGM 10 лет назад +3

    Klasse video! Awesome images with trains, trams Dampfloks and ships! Also lovely places and landscapes! Good work! I like very much this video! :)
    Daumen Hoch & Greetings from Romania
    Respects - Andrew

  • @dextertreehorn
    @dextertreehorn 7 лет назад +7

    Oh' herrliches Sachsen!

  • @Andreas-Frank_Pohlert
    @Andreas-Frank_Pohlert 10 лет назад +7

    Sehr schöne Reportage von einer tollen Reise durch Sachsen.
    Vielen Dank und Daumen sehr weit nach Oben.

  • @Mickles-Trainspotter
    @Mickles-Trainspotter 10 лет назад +8

    Einfach eine klasse Reportage.Gefällt mir wirklich sehr gut!
    Daumen weit nach oben :)

    • @nordlys6
      @nordlys6 10 лет назад +2

      Den Worten schließe ich mich zu 100% an!

  • @jonny199b9
    @jonny199b9 Год назад

    11:35 war 200 km/h die damalige Geschwindigkeit im üblichen reiseverkehr oder bei testfahrten?

  • @biertorte6685
    @biertorte6685 10 лет назад +2

    Danke fürs hochladen.

  • @kohlemainen
    @kohlemainen 7 лет назад +2

    Schön!

  • @winfriedmichauk3225
    @winfriedmichauk3225 9 лет назад +11

    SEHR WUNDERVOLE HEIMATREPORTAGEN AUS DEUTSCHLAND !

  • @karolineleuthold3629
    @karolineleuthold3629 4 года назад

    Ich bin auch bei der Dresdener Parkeisenbahn.

  • @karolineleuthold3629
    @karolineleuthold3629 4 года назад +1

    Ich komme auch aus Sachsen naehmlich aus Dresden

  • @michaelkunzi7107
    @michaelkunzi7107 4 года назад

    VT 137. Wirklich für 200 km/h zugelassen???
    Nicht wirklich, die maximale Geschwindigkeit liegt bei 160 km/h
    Eine Zulassung für 200 km/h hatten damals nur 3 Lokomotiven der BR 05. Die E19 war mindestens für 200 kmu konzipiert, konnte jedoch die Geschwindigkeit nicht mehr ausfahren

  • @KASSLERSCLACKE
    @KASSLERSCLACKE 7 лет назад +1

    JUST LIKE ALWAYS NO. ONE

  • @kilianb.3859
    @kilianb.3859 7 лет назад +5

    Die Dresdner Parkeisenbahn ist doch viel viel schöner! In Leipzig ist der Fahrpreis für die Parkeisenbahn Abzocke! Man fährt nur 5 Minuten!

  • @SebastianPeitsch
    @SebastianPeitsch 5 лет назад

    "La Boum" hat weniger Szenen mit leicht bekleideten Teenagern als diese Folge Eisenbahn-Romantik...

    • @juliflwr
      @juliflwr 4 года назад

      Ok boomer

    • @SebastianPeitsch
      @SebastianPeitsch 4 года назад

      11terJuli „OK Boomer sagt seit Monaten keiner unter 40 mehr“ 😂 - ich würd vorschlagen mal ein wenig den Finger am Puls der Zeit zu haben, Opa

    • @juliflwr
      @juliflwr 4 года назад

      @@SebastianPeitsch Ok boomer

    • @SebastianPeitsch
      @SebastianPeitsch 4 года назад

      @@juliflwr Wow 20 Uhr jetzt wird's aber langsam Zeit dass der Pfleger das iPad einsackt

    • @juliflwr
      @juliflwr 4 года назад

      @@SebastianPeitsch Aber mal im Ernst, wo sind denn in dem Video leicht bekleidete Teenager?